Ing. Wolf Dirnbacher Sachverständigenbüro für Bauwirtschaft e.U.
Ich berate Auftraggeber, Auftragnehmer, Bauherrn, Planer und Architekten in allen Fragen des Bauwesens, der Bauwirtschaft und der Bauabwicklung:
Claim- und Anti Claim Management
Nahezu bei jedem Bauvorhaben kommt es während der Abwicklung zu Mehrkosten, einerseits bedingt durch Änderungswünsche des Bauherrn und andererseits bedingt durch vertragswidriges Verhalten der bauausführenden Unternehmen. Diese Kosten sind von umfangreicher Natur, die oftmals ein Vielfaches der vermeintlichen direkten Mehrkosten betragen. Schlagworte wie Produktivitätsverlustkosten, Nachteilsabgeltungen, Baustellen- und Geschäftsgemeinkosten und ähnliches stellen oftmals einen erheblichen Anteil dieser Mehrkosten dar. Dabei wesentlich ist es, ob die Anspruchsgrundlagen gut aufbereitet, nachvollziehbar und plausibel sind. Mein fundiertes Wissen und ein umfassendes Verständnis, basierend auf langjährigen Erfahrungen in Führungspositionen ermöglichen mir eine rasche Einarbeitung in spezifische Aufgabenstellungen und Vermittlung von zielgerichteten Lösungen. Oftmals bilden bauwirtschaftliche Gutachten dafür eine solide Grundlage. Für komplexe Aufgabenstellungen pflege ich eine enge Beziehung zum Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Technischen Universität Graz.
Vertragsgestaltung
Neben bauwirtschaftlichen Themen unterstütze ich auf Basis meiner langjährigen Erfahrungen in Führungspositionen auch im Angebots- und Vertriebswesen sowie bei der Gestaltung von Bauverträgen, Lieferverträgen und der Formulierung der Geschäftsbedingungen. Dabei unterstütze ich bei Vertragsverhandlungen auf Wunsch gerne.
Gebäudetechnische Anlagen
Aufgrund meiner speziellen Erfahrung in der Planung, Ausführung und Betrieb von gebäudetechnischen Anlagen erbringe ich gutachterliche Leistungen hinsichtlich, Berechnung, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Auslegung, Überprüfung und Abnahmen für gebäudetechnische Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär). Die Bearbeitung von Schadens- und Gewährleistungsfällen, Feststellung von Schadensursachen, der Schadenshöhe und des Schadenersatzes sind ebenso Teil meiner gutachterlichen Tätigkeit.
KI (künstliche Intelligenz)
Aktuell unterstütze ich bei der Implementierung von KI-Systemen und der Vermittlung zentraler Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz – inklusive rechtlicher Grundlagen wie Datenschutz (DSGVO) und der EU-KI-Verordnung. Der Fokus liegt auf einem sicheren, verantwortungsvollen Einsatz von KI im Berufsalltag, etwa für Textgenerierung, Vertragsprüfung und Analyse von Dokumenten. Ein Schwerpunkt ist das sogenannte Prompting – die Fähigkeit, präzise Eingaben zu formulieren und KI-Antworten kritisch zu bewerten.
Gerichtssachverständiger und Expertentätigkeit
Als Gerichtssachversständiger erbringe ich meine gutachterlichen Leistungen im Auftrag der Gerichte zu strittigen Angelegenheiten in den genannten Fachgebieten. Darüber hinaus wirke ich für öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe von Leistungen nach dem Bundesvergabegesetz innerhalb von Expertenkommissionen mit.
Schulungen und Vorträge
Zu allen genannten Themen halte ich Schulungen und Vorträge. Mein Vortrags- und Schulungsangebot finden Sie unter dem Menüpunkt „LEISTUNGEN“, meine veröffentlichten Fachbeiträge zu verschiedenen Themen finden Sie unter dem Menüpunkt „NEWS“.
Blättern Sie im Menü, um Näheres über mein Angebot zu erfahren!